• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

osnabrücker werkstätten gGmbH setzt auf cd2000

Text Download

ERP-Lösung von r.z.w. cimdata AG sorgt in Werkstätten für behinderte Menschen für optimierte Geschäftsprozesse

Weimar/Gunzenhausen, September 2007. Die osnabrücker werkstätten gGmbH, einer der größten Träger von Werkstätten für behinderte Menschen Deutschlands, hat sich zum Einsatz von cd2000 zur IT-seitigen Vereinfachung ihrer Geschäftsprozesse entschlossen. Die Enterprise Resource Planning (ERP)-Komplettlösung der in Weimar und Gunzenhausen ansässigen r.z.w. cimdata AG löst dabei die vorhandenen Insellösungen ab und gestaltet künftig die Abläufe wesentlich transparenter; darüber hinaus werden die innere Sicht und die Kapazitätsbetrachtung auf alle Werkstätten optimiert. Entscheidend war ebenfalls der in cd2000 enthaltende Workflow, mit dem sich die interne Organisation effizienter abbilden lässt. Der Echtstart ist für den 1. Januar 2008 vorgesehen.

Die osnabrücker werkstätten gGmbH mit ihren zehn Standorten in der Stadt und im Landkreis Osnabrück ist einer der größten Arbeitgeber der Region und beschäftigt über 1.800 Mitarbeiter mit einer geistigen, psychischen und/oder körperlichen Behinderung. Sie werden dabei von 520 hauptamtlichen Mitarbeitern begleitet. Von der Qualität und Zuverlässigkeit der osnabrücker werkstätten gGmbH haben sich mittlerweile über 450 Geschäftspartner aus Industrie, Mittelstand und Gewerbe überzeugt. Die Palette reicht von einfachen Sortierarbeiten bis hin zur CNC-gestützten Metallbearbeitung, so dass jeder Mitarbeiter mit einer Behinderung einen jeweils passenden Arbeitsplatz finden kann.

Ergänzendes zur r.z.w. cimdata AG

Das Software und Beratungsunternehmen r.z.w. cimdata AG mit Sitz in Weimar und Gunzenhausen sowie bundesweiten Tochtergesellschaften und Niederlassungen setzt auf die Entwicklung einer internetfähigen und geschäftsprozessorientierten ERP-Komplettlösung für die mittelständische Fertigungsindustrie. Mit der Enterprise Resource Planning (ERP)-Software cd2000 ist die r.z.w. cimdata Premier ISV (Independent Software Vendor) Advantage Partner der IBM. Ihre Lösungen sind IBM Server Proven. Darüber hinaus bietet r.z.w. cimdata mit cdAPS (Advanced Planning and Scheduling) ein brancheneunabhängiges einsetzbares Tool zur grafisch-interaktiven Fertigungsplanung von Fertigungsaufträgen und den dazu notwendigen Ressourcen. Ihre Erfahrung und Qualität sind nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Weitere Informationen sind unter http://www.rzw.de erhältlich.

20070905_rzw

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Weit mehr als bloßer Baustein der Energieversorgung
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 26. Mai 2023
  • Heimatnaher Standort für Diagnose und Therapie von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 24. Mai 2023
  • Kickoff als Sponsor bei den Praetorians
    CONVAR | Pressemeldung vom 22. Mai 2023
  • Vorhang auf für „Schau genau! Der Trick mit dem Blick!“ im Dynamikum
    Dynamikum | Pressemeldung vom 17. Mai 2023
  • Einladung zum musikalischen Sommer in Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 16. Mai 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch