• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

STAS setzt auf BI-Lösungen von Cubeware


Hermann Hebben
Download

  Text Download

STAS CONTROL öffnet sich der Microsoft-Welt und nutzt hierfür die Technologie des Rosenheimer Business Intelligence-Spezialisten

Rosenheim, Juli 2007. Die Business Intelligence (BI)-Produkte der Cubeware GmbH, Rosenheim, kommen jetzt auch als OEM-Versionen bei der STAS GmbH aus Reilingen zum Einsatz: STAS CONTROL als bisher ausschließlich mit Cognos-Werkzeugen angebotene Lösung für Analyse, Planung und Steuerung geschäftlicher Prozesse in mittelständischen Unternehmen wird künftig mit den OEM-Varianten des Cubeware Importers und des Cubeware Cockpits auf dem Microsoft SQL Server 2005 angeboten.

Vielfach bewährte BI-Werkzeuge

Vor dem Hintergrund der gewünschten Einbindung von Microsoft SQL Server Analysis Services in STAS CONTROL war für die Partnerschaft mit Cubeware entscheidend, dass deren OEM-Techno­logie bereits vielfach erfolgreich eingesetzt wird und sehr leicht zu handhaben ist. Dies ist von Vorteil, da für STAS vor allem die schnelle Umsetzung betriebswirtschaftlicher Themen in der Lösung im Vordergrund steht. Die offene Architektur der Cubeware Produkte sowie die verwendeten intelligenten Treiber, die eine Vielzahl an Datenbankplattformen unterstützen, erlauben der STAS GmbH weiterhin, die Inhalte zunehmend von der notwendigen Datenbankinfrastruktur zu abstrahieren und in Zukunft auf bereits in den Unternehmen vorhandene Technologien aufzusetzen. Darüber hinaus bietet die ebenfalls als OEM-Produkt verwendete zertifizierte SAP-Schnittstelle von Cubeware in Zukunft eine flexible Anbindung der gesamten STAS CONTROL-Welt an SAP-Systeme.

„Durch die Partnerschaft mit Cubeware können wir unseren Kunden eine der besten am Markt angebotenen BI-Suiten zur Verfügung stellen“, so Siegfried Wolf, Geschäftsführer der STAS GmbH. „Das besondere Plus dabei: Die Implementierung inklusive der Anpassung an die jeweiligen individuellen Anforderungen kann aufgrund der standardisierten Module zeitnah und unkompliziert abgewickelt werden.“

„Neben dem direkten und indirekten Zugang zu unseren Anwenderunternehmen spielt das OEM-Geschäft eine wichtige Rolle im Business-Konzept von Cubeware. Umso mehr freut es uns, mit STAS einen weiteren OEM-Partner gewonnen zu haben, der zeigt, wie leistungsstark und offen mit der Cubeware Technologie gearbeitet werden kann“, freut sich Cubeware Geschäftsführer Hermann Hebben.

Über die STAS GmbH

Die 1991 gegründete STAS GmbH mit Sitz in Reilingen, beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und ist sowohl bundesweit als auch im deutschsprachigen Ausland tätig. Unter der Marke STAS CONTROL vertreibt STAS modernste Softwarelösungen zur Planung und Steuerung mittelständischer Unternehmen. Zu den besonderen Erfolgsmerkmalen dieser Lösungen zählen ihr hoher betriebswirtschaftlicher Funktionsumfang, der modulare Aufbau und eine extrem kurze Einführungszeit. Zu den über 350 aktiven Kunden im Mittelstand zählen renommierte Unternehmen wie das ADAC Fahrsicherheitszentrum, Autokühler Gruppe, Banner Batterien, BETTINA Matratzen, BBS Felgen, Elta Elektronik­geräte, Faller Modellspielwaren, felina Dessous, Gloria Feuerlöschsysteme, HeidelbergCement, HM Interdrink, IWC Uhrenmanufaktur, Lange & Söhne Uhrenmanu­faktur, REFA Bundesverband, Rottendorf Pharma, Stabila Messgeräte und rund 40 Genossenschaftsbanken. Weitere Informationen sind unter www.stas.de abrufbar.

Ergänzendes zu Cubeware

Die 1997 gegründete Cubeware GmbH mit Sitz in Rosenheim und Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg und im Rhein/Main-Gebiet (Pfungstadt) sowie einer Tochtergesellschaft in Wien ist einer der führenden Anbieter von Business Intelligence (BI)-Lösungen. Mit diesen lassen sich insbesondere maßgeschneiderte, flexibel einsetz­bare und aktuelle Führungsinformationen generieren, die auf den operativen Daten des Unternehmens basieren. Das Angebot des OLAP (Online Analytical Processing)-Spezialisten umfasst eine leistungsstarke Unternehmensplattform für Analyse, Planung und Reporting sowie Connectivity-Werkzeuge für den Datenimport aus unterschiedlichen Vorsystemen. Seine Produkte sind datenbankunabhängig, flexibel skalierbar und nahtlos in die Welten von Microsoft und SAP integriert – dies belegen das Label Microsoft Gold Certified Partner und die Anerkennung des Cubeware Analysesystems und der Cubeware Connectivity als SAP® Certified Integration. Mit seinem Leistungsangebot adressiert Cubeware vor allem Controlling- und Fachabteilungen in mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen.

Der Vertrieb und die Projektrealisierung erfolgen entweder direkt oder über das stetig wachsende Netz zertifizierter Business Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das OEM-Geschäft und damit die Einbindung der Cubeware Produkte in Lösungen anderer BI- und ERP-Anbieter bildet die dritte Vertriebssäule des Unter­nehmens. Weltweit sind mehr als 100.000 Installationen der Cubeware Management­informations- und Controllingsysteme im Einsatz.

Cubeware agiert von Beginn an eigenfinanziert und unabhängig und beschäftigt heute über 70 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise Adelholzener Alpenquell, Bertelsmann Stiftung, comdirect bank, DaimlerChrysler, Danone Österreich, Frosch Touristik, Gabor Shoes, Henkel, Kaufhof Warenhaus, Puma, Saeco, Viessmann, Zwilling. Weitere Informationen sind unter www.cubeware.de abrufbar.

20070731_cub


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Siegreiche Gastronomie-Azubis beim 21. WASGAU C+C-Cup
    WASGAU | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Formen und Farben der Natur: „Unter Druck“ im Forum ALTE POST
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 3. Feb. 2023
  • SAP Analytics Cloud – aus der Praxis für die Praxis
    QUNIS | Pressemeldung vom 2. Feb. 2023
  • Städtisches Krankenhaus Pirmasens mit neuem Internetauftritt
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 1. Feb 2023
  • Neue Webseite für das Städtische Krankenhaus Pirmasens
    ars publicandi | Pressemeldung vom 1. Feb. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch