• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Web-Developer begeistert von Content-Management-Plattform Weblication GRID

Text Download

Über 100 Web-Developer besuchen Hersteller-Workshop – zukunftsweisende XML/XSLT-Technologie und hohe Usability stoßen auf breite Zustimmung bei den Teilnehmern

Kehl, Juli 2007. Scholl Communications AG (www.scholl.de), Spezialist für webbasierte Software und Hersteller der über 8.500 Mal verkauften Software Weblication CMS, hat Weblication GRID (www.weblication.de/GRID), den neuen Content-Management- und Application-Sever, auf den Markt gebracht. Weblication GRID ist eine auf den zukunftsweisenden Standards XML/XSLT und XPATH basierende PHP-Neuentwicklung. Parallel zur Markteinführung haben sich insgesamt über 100 Web-Entwickler aus Kunden- und Partnerkreisen in mehreren praxisorientierten Workshops zur Vorbereitung eigener Projektumsetzungen zu den technischen Feinheiten von Weblication GRID erfolgreich schulen lassen. Das System ist insbesondere für den Aufbau und Einsatz in anspruchsvollen Inter-, Intra- und Extranets sowie Cross-Media-Publishing-Projekten konzipiert und wird von Firmenkunden wie SAG GmbH, Koelnmesse GmbH oder Hobart GmbH eingesetzt.

Stellvertretend für die Teilnehmer stellt Manuel Schärer, Geschäftsführer von gs graphic-studio gmbh, begeistert fest: „Der Workshop war für uns ein voller Erfolg. Wir haben uns danach sofort an die Arbeit gemacht und können feststellen, dass wir dank der durchgängigen XML/XSLT-Technologie heute zwei bis dreimal schneller in der Umsetzung auch komplexer Webprojekte sind. Es gibt einfach nichts, was wir nicht mit wenigen Handgriffen schnell und professionell umsetzen könnten – egal, ob der Kunde individuelle Pflegemasken für sein Projekt wünscht oder wir zusätzlich eigene WSL-Scripts einsetzen wollen. Mit Weblication Grid haben wir die Entwicklungsflexibilität, die wir brauchen.“

Weblication GRID ist als modulare ECM-Lösung für anspruchsvolle Internet- und Intranet-Projekte konzipiert, mit der sich neben Websites, Firmen-Intranets und Portalen auch individuelle Web-Applikationen und workflowgesteuerte Unternehmensprozesse kostengünstig abbilden lassen. Durch die konsequent medienneutrale Datenhaltung in XML und anderen Formaten gestattet das System effizientes Cross-Media-Publishing über alle gängigen Ausgabekanäle ebenso wie die Möglichkeit, bestehende Datenquellen anzubinden oder eigene individuelle Anwendungen in kürzester Zeit zu entwickeln und einzubinden.

Um für Webbesucher die Such- und Recherchezeit gering zu halten, bietet Weblication GRID eine indizierte, relevanzgesteuerte Volltextsuche, mit der sich neben den Webformaten auch PDFs, Word-, Excel- und Powerpoint-Dokumente durchsuchen lassen. Eine Such-Statistik-Funktion mit Tag-Cloud- und Zeitverlaufsdarstellung lässt keine Wünsche offen.

Zur schnellen und effizienten Pflege von Inhalten direkt innerhalb der Website arbeiten Redakteure mit der Browse & Edit-Funktion und dem Seiten-Struktur-Editor mit neuer „Drag & Drop“-Funktion. Neu ist auch die aus verschiedenen Web-Browsern bekannte Möglichkeit des „Tabbed Browsing“, mit der parallel in verschiedenen Menübereichen von Weblication GRID gearbeitet werden kann, ohne den Inhalt des aktiven Fensters zu verlieren. Für Entwickler bietet der Formulareditor neue Möglichkeiten zur Individualisierung mitgelieferter Web-Anwendungen (Weblics), die mittels des besonderen Overlay-Prinzips auch nach einem Software-Update erhalten bleiben. Ein Vielzahl weiterer Verbesserungen wie beispielsweise die Nutzung von AJAX zum beschleunigten Seitenaufbau der Verzeichnis- und Navigationsstruktur, die sensitive automatische Anpassung der WYSIWYG-Text-Eingabefeldgröße oder die Pflege von Metainformationen direkt in der Seitenbearbeitung runden den bedienerfreundlichen Funktionsumfang ab.

Weitere Informationen zum Content-Management- und Application-Server Weblication GRID sind abrufbar unter www.weblication.de/grid.

Hintergrundinformationen zu Scholl Communications AG

Scholl Communications AG, Kehl, wurde 1988 gegründet und ist auf webbasierte Software spezialisiert. International bekannt ist das Softwarehaus durch die Web-Content-Management-Software Weblication® CMS und den Content-Management und Application-Server Weblication® GRID. Scholl Communications gehört zu den vier zukunftssichersten Herstellern (Quelle: HighText Verlag, iBusiness Executive Summary) und ist mit vielen tausend Serverinstallationen eines der erfolgreichsten Unternehmen in diesem Markt. Den Vertrieb der Produkte und Leistungen managt Scholl Communications über das mehr als 950 Vertriebspartner starke Verkaufsnetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu den Kunden zählen unter anderem DHL (vormals Danzas), Koelnmesse, RheinEnergie AG, Lechwerke AG, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare, Hoffmann-La Roche, Deutsche Homöopathie-Union, Dr. Willmar  Schwabe, Baur Versand, Koziol »ideas for friends, InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB), Klöckner-Pentaplast. Scholl Communications firmiert seit 2000 als Aktiengesellschaft; die Aktien befinden sich im Besitz des Managements. Weitere Informationen sind unter http://www.scholl.de erhältlich.

20070726_sch

 


Aktuelle Pressemitteilungen

  • Die Herausforderungen gemeistert: Gehring Group stellt Weichen für die Zukunft
    Gehring Group | Pressemeldung vom 28. Mrz. 2023
  • WASGAU Bäckerei-Café in Landau öffnet die Tore
    WASGAU | Pressemeldung vom 27. Mrz. 2023
  • Erfolgreiches Geschäftsjahr für den WASGAU Konzern
    WASGAU | Pressemeldung vom 24. Mrz. 2023
  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch