• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

Scholl Communications stellt Weblication GRID vor


Bild
Download

  Text Download

Neuer Content-Management- und Application-Server mit zukunftsweisender XML/XSLT-Technologie zum Aufbau von Internet-, Intranet- und Extranetportalen geht an den Start

Kehl, Juli 2007. Scholl Communications AG, Spezialist für webbasierte Software und Hersteller der über 8.500 Mal verkauften Software Weblication CMS, hat Weblication GRID, den neuen Content-Management- und Application-Server, auf den Markt gebracht. Weblication GRID ist eine auf den zukunftsweisenden Standards XML/XSLT und XPATH basierende PHP-Neuentwicklung und für den Einsatz in anspruchsvollen Inter-, Intra-, Extranets und Cross-Media-Publishing-Projekten konzipiert. Das System bietet neben grafisch optimierten Arbeits- und Menüoberflächen frei erweiterbare (GUI)-TagLibs, ein programmierbares Workflow-Engine, SOAP, RSS, AJAX, Web 2.0-Features, Google-Sitemap sowie bequem nutzbare Portlet-Funktionen. Über die spezielle SAP NetWeaver Portal Integration mit Single-Sign-On können SAP-Kunden ihre Weblication GRID-Projekte nahtlos in ihr SAP-Portal einbinden. Softwareaufbau, Benutzerinterface und Funktionen sind so gestaltet, dass sowohl Entwickler als auch Redakteure und Administratoren sehr einfach von den zukunftsweisenden Möglichkeiten der XML-Technologie profitieren. Mit einer umfassenden Leistungsausstattung kostet Weblication GRID als Grundsystem 3.175,- Euro zzgl. MwSt. und lässt sich modular erweitern.

Der Content-Management- und Application-Server Weblication GRID ist insbesondere für Anwender konzipiert, die den Einsatz einer modularen ECM-Lösung für anspruchsvolle Internet- und Intranet-Projekte planen. Mit Weblication GRID lassen sich die Anforderungen dieser Zielgruppen, neben Websites, Firmen-Intranets und Portalen auch individuelle Web-Applikationen und workflowgesteuerte Unternehmensprozesse schnell abbilden zu können, auf kostengünstige Weise realisieren. Durch die konsequent medienneutrale Datenhaltung in XML und anderen Formaten gestattet das System effizientes Cross-Media-Publishing über alle gängigen Ausgabekanäle ebenso wie die Möglichkeit, bestehende Datenquellen anzubinden oder eigene individuelle Anwendungen in kürzester Zeit zu entwickeln und einzubinden. Nutzer des SAP NetWeaver Portals können Weblication GRID nahtlos darin integrieren und ihre SAP-Investition um eine in Oberfläche, Menüführung und Funktionsaufbau sehr einfach und intuitiv bedienbare CM-Software ergänzen. Insbesondere bei großen Websites und Intranets muss es Besuchern möglich sein, gesuchte Informationen schnell zu finden. Um die Recherchezeit gering zu halten, bietet Weblication GRID eine indizierte, relevanzgesteuerte Volltextsuche, mit der sich neben den Webformaten auch PDFs, Word-, Excel- und Powerpoint-Dokumente durchsuchen lassen. Eine Such-Statistik-Funktion mit Tag-Cloud- und Zeitverlaufsdarstellung lässt keine Wünsche offen.

Zur schnellen und effizienten Pflege von Inhalten direkt innerhalb der Website arbeiten Redakteure mit der Browse & Edit-Funktion und dem Seiten-Struktur-Editor mit neuer „Drag & Drop“-Funktion. Neu ist auch die aus verschiedenen Web-Browsern bekannte Möglichkeit des „Tabbed Browsing“, mit der parallel in verschiedenen Menübereichen von Weblication GRID gearbeitet werden kann, ohne den Inhalt des aktiven Fensters zu verlieren. Für Entwickler bietet der Formulareditor neue Möglichkeiten zur Individualisierung mitgelieferter Web-Anwendungen (Weblics), die mittels des besonderen Overlay-Prinzips auch nach einem Software-Update erhalten bleiben. Ein Vielzahl weiterer Verbesserungen wie beispielsweise die Nutzung von AJAX zum beschleunigten Seitenaufbau der Verzeichnis- und Navigationsstruktur, die sensitive automatische Anpassung der WYSIWYG-Text-Eingabefeldgröße oder die Pflege von Metainformationen direkt in der Seitenbearbeitung runden den bedienerfreundlichen Funktionsumfang ab.

„Aus vielen Gesprächen wissen wir, dass die meisten ECM-Lösungen am Markt es kaum schaffen, für Entwickler und Redakteure gleichermaßen benutzerfreundlich zu sein. Wenn dann im konkreten Web-Projekt noch schnelle, kostengünstige Einarbeitungs- und Prototypingzeiten und eine große Funktionsvielfalt bei gleichzeitig attraktiven Systempreisen gefordert sind, wird die Luft sehr dünn“, so Scholl Communications-Vorstand Youri Mesmoudi. „Unsere Antwort darauf heißt Weblication GRID. In diese Neuentwicklung haben wir unsere langjährige Erfahrung als CMS-Hersteller einfließen lassen mit dem Ziel, leistungsstarke und zukunftsweisende Webtechnologien vielen CMS-Anwendern sehr einfach nutzbar zu machen.“

Weitere Informationen zum Content-Management- und Application-Server Weblication GRID sind abrufbar unter www.weblication.de/grid.

Hintergrundinformationen zu Scholl Communications AG

Scholl Communications AG, Kehl, wurde 1988 gegründet und ist auf webbasierte Software spezialisiert. International bekannt ist das Softwarehaus durch die Web-Content-Management-Software Weblication® CMS und den Content- und Application-Server Weblication® GRID. Scholl Communications gehört zu den vier zukunftssichersten Herstellern (Quelle: HighText Verlag, iBusiness Executive Summary) und ist mit vielen tausend Serverinstallationen eines der erfolgreichsten Unternehmen in diesem Markt. Den Vertrieb der Produkte und Leistungen managt Scholl Communications über das mehr als 950 Vertriebspartner starke Verkaufsnetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu den Kunden zählen unter anderem DHL (vormals Danzas), Koelnmesse, RheinEnergie AG, Lechwerke AG, GlaxoSmithKline Consumer Healthcare, Hoffmann-La Roche, Deutsche Homöopathie-Union, Dr. Willmar  Schwabe, Baur Versand, Koziol »ideas for friends, InvestitionsBank des Landes Brandenburg (ILB), Klöckner-Pentaplast. Scholl Communications firmiert seit 2000 als Aktiengesellschaft; die Aktien befinden sich im Besitz des Managements. Weitere Informationen sind unter http://www.scholl.de erhältlich.

20070703_sch


Seitenspalte

Aktuelle Pressemitteilungen

  • Willkommen und bienvenue zu „Made in Pirmasens 2025“!
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 11. Juli 2025
  • Gesund, fit und vital leben – Reformhaus Escher wird 50
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 7. Juli 2025
  • Moderne Robotik und Navigation in der Endoprothetik Rodalben
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 4. Juli 2025
  • Bildungszentrum Pirmasens setzt mit moderner Simulationslösung Maßstäbe in der Pflegeausbildung
    Städtisches Krankenhaus Pirmasens | Pressemeldung vom 2. Juli 2025
  • WASGAU C+C setzt auf vollelektrische Lkw-Flotte
    WASGAU | Pressemeldung vom 1. Juli 2025

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kunst Lebensmittel Low Code Plattform Mitmachexponate Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Science Center SOU sou.matrixx Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Westpfalz Workshop

Newsletter

Ich möchte gerne die monatlichen arsNEWS erhalten.

  • X
  • Facebook
  • Instagram

Copyright © 2025 · Powered by ars publicandi · Anmelden

Wir und unsere Partner verwenden gesammelte Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und für Marketingzwecke. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und können Ihre Zustimmung jederzeit verwalten.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Partner verwenden die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihre Nutzung zu analysieren und zu Marketingzwecken. Da wir Ihr Recht auf Privatsphäre respektieren, können Sie bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Eine Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste haben. In manchen Fällen werden die über Cookies erhobenen Daten an Dritte für Analyse- oder Marketingzwecke weitergegeben. Sie können jederzeit Ihr Recht auf Opt-out ausüben, indem Sie Cookies deaktivieren.
DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
Deaktivieren Sie alles Erlauben Sie alles

Verwalten Sie Ihre Einwilligungs-Einstellungen

Notwendig

Immer EIN
Diese Cookies und Skripts sind notwendig, damit die Website funktioniert, und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die eine Anfrage nach Dienstleistungen darstellen, wie beispielsweise die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über diese Cookies informiert oder blockiert, aber einige Teile der Site werden dann nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Identifizierungsinformationen.

Analytik

Diese Cookies und Skripte ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, so dass wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu erkennen, welche Seiten am beliebtesten und unbeliebtesten sind und wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.

Eingebettete Videos

Diese Cookies und Skripte können von externen Video-Hosting-Diensten wie YouTube oder Vimeo über unsere Website gesetzt werden. Sie können verwendet werden, um Videoinhalte auf unserer Website zu liefern. Es ist möglich, dass der Videoanbieter ein Profil Ihrer Interessen erstellt und Ihnen relevante Anzeigen auf dieser oder anderen Websites anzeigt. Sie speichern keine personenbezogenen Daten direkt, sondern basieren auf der Identifizierung Ihres Browsers und Ihrer Internetgeräte eindeutig. Wenn Sie diese Cookies oder Skripte nicht zulassen, ist es möglich, dass eingebettetes Video nicht wie erwartet funktioniert.

Google Fonts

Google Fonts ist eine Font-Embedding-Service-Bibliothek. Google Fonts werden auf Googles CDN gespeichert. Die Google Fonts API ist so konzipiert, dass die Sammlung, Speicherung und Nutzung von Endbenutzerdaten auf das begrenzt wird, was zur effizienten Bereitstellung von Schriftarten erforderlich ist. Die Verwendung der Google-Fonts-API erfolgt nicht authentifiziert. Website-Besucher senden keine Cookies an die Google-Fonts-API. Anfragen an die Google-Fonts-API werden an ressourcenspezifische Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com gesendet. Dies bedeutet, dass Ihre Schriftanfragen separat und nicht mit irgendwelchen Anmeldeinformationen gesendet werden, die Sie google.com beim Verwenden anderer Google-Dienste, die authentifiziert sind, wie z.B. Gmail, senden.

Marketing

Diese Cookies und Skripte können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies und Skripte nicht zulassen, erleben Sie weniger zielgerichtete Werbung.
Bestätigen Sie meine Auswahl Erlauben Sie alles Deaktivieren Sie alles
Verified by ConsentMagic
Meine Einwilligungs-Einstellungen