• SITEMAP
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
  • deDeutsch

ars publicandi© | Agentur für PR & Kommunikation

  • EINSTIEG
    • COMMITMENT
    • KOMPETENZEN
    • PORTFOLIO
    • BRÜCKENBAUER
    • SELBSTVERSTÄNDNIS
    • BEGEISTERUNG
  • AGENTUR
    • TEAM
    • QUALITÄT
    • MISSION
    • PRESSE
      • PRESSEMITTEILUNGEN
      • PRESSEBILDER
      • PRESSEBERICHTE
      • PRESSEKONTAKT
    • HISTORIE
  • ANGEBOT
    • COMMUNICATIONS
      • PRESSEARBEIT
      • CONTENTMARKETING
      • COLLABORATIONMARKETING
      • THEMENMAGAZINE
      • MAILINGNEWS
      • SOCIALMEDIA
    • MEDIA
      • MEDIAPLANUNG
      • ANZEIGENGESTALTUNG
      • CORPORATEDESIGN
      • PRINTPRODUKTE
    • WEB
      • CMS & WEBWELTEN
      • NATIVEADVERTISING
      • WEBPFLEGE
    • PR- UND MARKETING-CHECK
  • PRESSERAUM
  • REFERENZEN
  • arsNEWS
  • BLOGS
    • arsPUB
    • Rwedebrunnen
  • KONTAKT

r.z.w. cimdata erhält Innovationspreis 2007 der „Initiative Mittelstand“


Bild
Download

  Text Download

r.z.w. cimdata erhält Innovationspreis 2007 der „Initiative Mittelstand“

Weimar/Gunzenhausen, April 2007. Die r.z.w. cimdata AG, Weimar und Gunzenhausen, hat für ihre Enterprise Resource Planning (ERP)-Lösung cd2000 den Innovationspreis der Initiative Mittelstand in Deutschland in der Kategorie ERP gewonnen.

Der Innovationspreis ITK wird von der Initiative Mittelstand, einem Service der Huber Verlag für Neue Medien GmbH aus Karlsruhe, seit 2004 verliehen. Die Preisübergabe erfolgt dabei jedes Jahr auf der CeBIT. Eine unabhängige Jury aus Experten und ITK-Fachredakteuren von Initiative Mittelstand, PresseBox und it-Medien vergibt den Preis an Unternehmen, die innovative Produkte, Dienstleistungen und Lösungen mit hohem Nutzen für den Mittelstand anbieten; in diesem Jahr hatten sich 1.200 Softwareanbieter beworben.

„Wir freuen uns sehr, dass das umfassende Leistungsspektrum von cd2000 die Juroren der Initiative Mittelstand überzeugen konnte“, zeigt sich Prof. Wolfgang Hölzer, Vorstand von r.z.w. cimdata, zufrieden. „Damit erhalten wir aufs Neue die Bestätigung, dass unser funktional ausgereiftes, aber gleichzeitig schlankes und flexibles Produkt insbesondere bei mittelständischen Unternehmen für eine optimale Abbildung der Geschäftsprozesse sorgt.“

Die betriebswirtschaftliche Standardlösung cd2000 ist eine geschäftsprozessorientierte, skalierbare Internet Business Application für mittelständische Fertigungsunternehmen in den Branchen Kunststoff-, Elektronik- und Möbelindustrie, Metallverarbeitung, Automotive, Werkzeugbau sowie Auftragsfertigung. Sie vereint auf einer Plattform ERP-, Produktionsplanung und -steuerungs- (PPS) wie auch Customer Relationship Management (CRM)-Funktionalitäten. Die Module sind optimal aufeinander abgestimmt und stellen einen ungehinderten Informationsfluss sicher – Webfähigkeit inklusive.

Ergänzendes zur r.z.w. cimdata AG

Das Software und Beratungsunternehmen r.z.w. cimdata AG mit Sitz in Weimar und Gunzenhausen sowie bundesweiten Tochtergesellschaften und Niederlassungen setzt auf die Entwicklung einer internetfähigen und geschäftsprozessorientierten ERP-Komplettlösung für die mittelständische Fertigungsindustrie. Mit der Enterprise Resource Planning (ERP)-Software cd2000 mit integriertem Rechnungswesen und Controlling if2000 ist die r.z.w. cimdata Premier ISV (Independent Software Vendor) Advantage Partner der IBM. Ihre Lösungen sind IBM Server Proven. Darüber hinaus bietet r.z.w. cimdata mit cdAPS (Advanced Planning and Scheduling) ein brancheneunabhängiges einsetzbares Tool zur grafisch-interaktiven Fertigungsplanung von Fertigungsaufträgen und den dazu notwendigen Ressourcen. Ihre Erfahrung und Qualität sind nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Weitere Informationen sind unter http://www.rzw.de erhältlich.

20070426_rzw

Aktuelle Pressemitteilungen

  • QUNIS feiert seinen zehnten Data & Analytics-Geburtstag und verspricht Kuchen für alle!
    QUNIS | Pressemeldung vom 17. Mrz. 2023
  • Schuhdesign gestern, heute und morgen: ‘HDS/L Junior Award 2023‘ geht erneut nach Pirmasens
    Stadt Pirmasens | Pressemeldung vom 14. Mrz. 2023
  • Ressourcen sparen und die Umwelt schonen
    Jentner | Pressemeldung vom 13. Mrz. 2023
  • Beurer modernisiert BI-Landschaft mit QUNIS
    QUNIS | Pressemeldung vom 9. Mrz. 2023
  • Spannend umrahmt: Führungen, Künstlergespräche und kreative Workshops von „Unter Druck“
    Forum ALTE POST | Pressemeldung vom 8. Mrz. 2023

Schlagwörter

apoplex medical technologies arsPUB BI Business Intelligence CONVAR Foods Corporate Performance Management CPM Digitalisierung Dynamikum Enterprise Ressource Planning ERP ERP-Lösung Financial Performance Management Forum ALTE POST Fotografie Fotokunst Frischemarkt GAPTEQ Gehring Group Harald Kröher IDL IDL.KONSIS Isselburg Konsolidierung Kulturzentrum Kulturzentrum Forum ALTE POST Kunst Mitmachmuseum Pirmasens Pirmasenser Fototage Pressemitteilung QUNIS Rheinland-Pfalz Schlaganfall Science Center SOU sou.matrixx Spezialtiernahrung Stadtverwaltung Pirmasens Städtisches Krankenhaus Pirmasens Südwestpfalz Vorhofflimmern Wasgau Wechselausstellung Workshop

Newsletter abonnieren

DATENSCHUTZ / DISCLAIMER
  • Twitter
  • Facebook

Copyright © 2023 · Powered by ars publicandi & Blauäugig Medienatelier · Anmelden

  • deDeutsch