ars publicandi sees itself as a strong and reliable partner. The extraordinary quality of the agency is evident in the customer service in many ways.
Thus the lived culture of communication is the A and Z: The teams act interdisciplinary and searched by the two-man rule. This means that all aspects are always considered from different angles, at all times many contacts on the current state of affairs are available. Correspondingly short are the reaction times and illness as well as holiday-related failures affect in no way the continuous support.
Reliability is a huge priority with us. This applies, for example, for compliance with promised deadlines as well as for consistent adherence to defined internal and external correction or approval processes. Once taken commitments are respected at ars publicandi, hidden costs do not exist.
Quality also means to occur not only as a mere fulfiller, but as an experienced advisor and accelerator, which the advancement and development of its customers are the main objectives. Constructive criticism it is just as much an everyday interaction as the responsibility to a “No“, even when objective definitions are not realistic to achieve or ethical and moral limits should be violated.
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) e. V. ist die größte Journalisten-Organisation Europas mit Sitz in Berlin. Sie hat rund 35.000 Mitglieder.
Der Verein ZukunftsRegion Westpfalz wurde im Jahr 2012 gegründet, um die in der Region vorhandenen Kräfte zu bündeln und gemeinsame Projekte umzusetzen. Zusammen mit den Westpfälzer Bürgern will der Verein ein Botschafter für ein besseres Image der Region sein. Oberstes Ziel: Die Zukunftsfähigkeit der Region Westpfalz stärken!
Aus der Erkenntnis heraus, mittels eines aktiven Marketing auch direkt und unmittelbar Einfluss auf die Geschicke von Pirmasens nehmen zu können, wurde 1995 der PS Marketing e.V. gegründet und gleichzeitig eine Stelle „Stadtmarketing“ innerhalb der Verwaltung eingerichtet. Stadtmarketing ist seit über 10 Jahren fester Bestandteil in der (Unternehmens-)Philosophie der Stadtverwaltung Pirmasens.
ars publicandi wurde bereits im März 2002 vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) in den Klassen 35, 38 und 41 unter der Nr. 30144730 als Marke in das Register eingetragen; die erste Prolongation erfolgte 2012 unter der Nr. 30 2012 020 210, die zweite 2022 unter der Nr. 30 2022 214 395.3 Inhaber und damit Nutznießer sämtlicher Markenrechte ist die ars publicandi GmbH.
ars publicandi leistet mit der Ausbildung junger Menschen (Kaufleute für Marketingkommnikation) einen Beitrag für die pfälzische Wirtschaft.